Botenhof: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
|Art=Gasthaus | |Art=Gasthaus | ||
|Unterart= | |Unterart= | ||
|Vasallenlehen von=Rhôndur | |Vasallenlehen von=Alt-Rhôndur | ||
|Kurzname=Botenhof | |Kurzname=Botenhof | ||
|Kurzbeschreibung=Rast- und Wechselstation | |Kurzbeschreibung=Rast- und Wechselstation |
Aktuelle Version vom 10. Juni 2024, 20:43 Uhr
Neueste Briefspieltexte:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Rast- und Wechselstation
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
In Alt-Rhôndur bei der Tempelruine gelegen. Es handelt sich um eine Rast- und Wechselstation für reisende Boten. Hier können oft Neuigkeiten erfahren oder eigene Botschaften aufgegeben werden.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1034 BF
![]() |
Auf dem Grevensteig, Teil IV Von Koschtal nach Rhôndur Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Sisimbria |