Alter Grimm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geron (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person}} ==Beschreibung== Der Alte Grimm, jener legendäre erste Geweihten des Firun im Kosch soll aus dem Finsterkamm gestiegen und durch den […“)
 
Geron (D | B)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Der [[Alte Grimm]], jener legendäre erste Geweihten des [[Firun]] im [[Kosch]] soll aus dem Finsterkamm gestiegen und durch den [[Kosch]] (später auch in den [[Hinterkosch]]) gezogen sein. Man sagt, er habe die urtümlichen Bräuche mit den Lehren Firuns in Einklang gebracht und damit den Grundstein für den Firunsglauben, speziell im [[Wengenholm|Wengenholmschen]] gelegt. Viele der bis in unsere Tage überlieferten Riten wurzeln in jenen ersten Tagen.
+
Der [[Alte Grimm]], jener legendäre erste Geweihten des [[Firun]] im [[Kosch]] soll zwischen 100 v.BF und 100 n.BF aus dem Finsterkamm gestiegen und durch den [[Kosch]] (später auch in den [[Hinterkosch]]) gezogen sein. Man sagt, er habe die urtümlichen Bräuche mit den Lehren Firuns in Einklang gebracht und damit den Grundstein für den Firunsglauben, speziell im [[Wengenholm|Wengenholmschen]] gelegt. Viele der bis in unsere Tage überlieferten Riten wurzeln in jenen ersten Tagen.
  
 
<!--
 
<!--
Zeile 11: Zeile 11:
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>
 
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>
 
-->
 
-->
 +
 
==Quellen==
 
==Quellen==
 
<!--
 
<!--

Version vom 9. November 2021, 12:39 Uhr


Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Firun-Kirche.svg   

Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Der Alte Grimm, jener legendäre erste Geweihten des Firun im Kosch soll zwischen 100 v.BF und 100 n.BF aus dem Finsterkamm gestiegen und durch den Kosch (später auch in den Hinterkosch) gezogen sein. Man sagt, er habe die urtümlichen Bräuche mit den Lehren Firuns in Einklang gebracht und damit den Grundstein für den Firunsglauben, speziell im Wengenholmschen gelegt. Viele der bis in unsere Tage überlieferten Riten wurzeln in jenen ersten Tagen.


Quellen

Inoffizielles


Ahnen und Kinder

Vater von Alter Grimm Mutter von Alter Grimm
Symbol Firun-Kirche.svg Bild blanko.svg Symbol Firun-Kirche.svg
Der Alte Grimm
Symbol Tsa-Kirche.svgunbekannt
Symbol Boron-Kirche.svgunbekannt

Chronik

Symbol Firun-Kirche.svg unbekannt:
Geburt von Alter Grimm .

Briefspieltexte

Als Nebendarsteller

1028 BF

Wappen Firun-Kirche.svg Glaube im Kosch — Teil VII: Der gestrenge Herr Firun
Auf dem Zwölfergang
Kosch-Kurier 40, Ing 1028 BF / Autor(en): Blauendorn