Sippe Malzenfass: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Brumil (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „ {{Haus |Verbreitung= Drift |Schutzgott=Angrosch |Beziehungen=gut zu Ambosszwergen aus Tosch Mur. Zu Hügelzwergen besteht ein eher…“)
 
Kunar (D | B)
K
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
+
{{Familie
{{Haus
+
|Langname=Sippe Malzenfass
|Verbreitung= [[Drift (Baronie)|Drift]]
+
|Kurzname=Malzenfass
|Schutzgott=[[Angrosch]]
+
|Art=Koscher Hügelzwergensippen
|Beziehungen=gut zu Ambosszwergen aus [[Tosch Mur]]. Zu Hügelzwergen besteht ein eher abgekühltes Verhältnis
+
|Adel=Bürgertum
|Ansehen=ehrliche Handwerker
+
|Prunkwappen=
 +
|Wappen=Wappen-Sippe-Malzenfass.png
 +
|Wappentext=
 +
|Wappenkrone=
 +
|Wappenkronenzier=
 +
|Blasonierung=Silbernes Fass mit goldenen Beschlägen auf Blau
 +
|Wappenbuch=
 +
|Herkunft=
 +
|Stammsitz=
 +
|Oberhaupt=
 +
|Mitglieder=
 +
|Vorfahren=
 +
|Gründung=
 +
|ErstmaligAdelig=
 +
|ErstmaligHochadelig=
 +
|Ausgestorben=Nein
 +
|Lehen=
 +
|Ämter=
 +
|Manuelle Lehen=
 +
|Besitzungen=
 +
|Truppen=
 +
|Einfluss=
 +
|Finanzkraft=
 +
|Vasallen=
 +
|Freunde=Gut zu Ambosszwergen aus [[Tosch Mur]]. Zu [[Hügelzwerge]]n besteht ein eher abgekühltes Verhältnis.
 +
|Feinde=
 +
|Charakter=ambosszwergisch beeinflusst
 +
|Auftreten=Eigenbrötlerisch
 +
|Ansichten=
 +
|Schutzpatron=[[Ingerimm|Angrosch]]
 +
|Volkesstimme=
 +
|Wahlspruch=
 +
|Besonderheiten=[[Drift]]
 +
|Bemerkungen=
 +
|Briefspiel=
 +
|Untergruppierung von=
 +
|Untergruppierung von2=
 +
|Bürgerlich=
 
}}
 
}}
  
== Sippe Malzenfass==
+
== Vergangenheit ==
Nach einer Sippenfehde verließen die Malzenfass‘ die Hügellande rund um den Angbarer See und ließen sich in Drift nieder, wo sie vor allem im Raum zwischen [[Unwyn]] und [[Thûr]] siedeln.
+
Nach einer Sippenfehde verließen die Malzenfass die Hügellande rund um den Angbarer See und ließen sich in [[Drift]] nieder, wo sie vor allem im Raum zwischen [[Unwyn]] und [[Thûr]] siedeln.
 +
<!--
 +
==== Stammsitz ====
 +
*
 +
==== Werdegang ====
 +
-->
 +
== Gegenwart ==
 +
Für Hügelzwerge sind die Malzenfass ausgesprochen eigenbrötlerisch und introvertiert. Sie haben sich stark mit den lokalen Ambosszwergen vermischt und viele hügelzwergische Traditionen aufgegeben. So wohnen sie nicht in Hügelhäusern, sondern bauen sich feste, würfelförmige Steinhäuser mit kleinen Fensterluken und tiefen Kellern.
  
Die Malzenfass‘ haben sich stark mit den lokalen Ambosszwergen vermischt und viele hügelzwergische Traditionen aufgegeben. So wohnen sie nicht in Hügelhäusern, sondern bauen sich feste, würfelförmige Steinhäuser mit Flachdächern und kleinen Fensterluken.
+
Die Sippe hat sich einen guten Ruf als Weber erarbeitet. Sie stellen typisch zwergische, robuste Stoffe wie Loden und Filz her. Aber auch mit der Herstellung von Hadernpapier aus Stoffresten kennen sie sich aus. Ihr größter Erfolg ist jedoch ein glänzender, dünner Stoff, den sie [[Kupferseide]] nennen und über dessen geheimen Herstellungsprozess sie eifersüchtig wachen.
  
[[Kategorie:Koscher Zwergensippen|Malzenfass]]
+
<!--
 +
== Mitglieder ==
 +
==== Bemerkenswerte Mitglieder der Vergangenheit ====
 +
==== Bemerkenswerte Mitglieder der Gegenwart ====
 +
-->
 +
<!--==Meisterinformationen==
 +
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>-->
 +
{{Kosch Familie Automatik}}

Aktuelle Version vom 27. Mai 2024, 17:49 Uhr


Neueste Briefspieltexte:
Allgemeine Informationen:
Blasonierung:
Silbernes Fass mit goldenen Beschlägen auf Blau
Freunde und Feinde:
Freunde und Verbündete:
Gut zu Ambosszwergen aus Tosch Mur. Zu Hügelzwergen besteht ein eher abgekühltes Verhältnis.
Verwendung im Spiel:
Charakter:
ambosszwergisch beeinflusst
Auftreten:
Eigenbrötlerisch
Schutzpatron:
Besonderheiten:






Vergangenheit

Nach einer Sippenfehde verließen die Malzenfass die Hügellande rund um den Angbarer See und ließen sich in Drift nieder, wo sie vor allem im Raum zwischen Unwyn und Thûr siedeln.

Gegenwart

Für Hügelzwerge sind die Malzenfass ausgesprochen eigenbrötlerisch und introvertiert. Sie haben sich stark mit den lokalen Ambosszwergen vermischt und viele hügelzwergische Traditionen aufgegeben. So wohnen sie nicht in Hügelhäusern, sondern bauen sich feste, würfelförmige Steinhäuser mit kleinen Fensterluken und tiefen Kellern.

Die Sippe hat sich einen guten Ruf als Weber erarbeitet. Sie stellen typisch zwergische, robuste Stoffe wie Loden und Filz her. Aber auch mit der Herstellung von Hadernpapier aus Stoffresten kennen sie sich aus. Ihr größter Erfolg ist jedoch ein glänzender, dünner Stoff, den sie Kupferseide nennen und über dessen geheimen Herstellungsprozess sie eifersüchtig wachen.


Bedeutende Personen

Chronik

Briefspieltexte

Als Nebenakteur(e)

1041 BF

Wappen blanko.svg Stimmen aus der Baronie
verschiedene Stimmen zur Lage der Baronie
Zeit: Tra 1041 BF / Autor(en): Josper