Zweizwiebeln (Burg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Zweizwiebeln (Burg) (0 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Junkersitz
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Stammsitz des Hauses Zweizwiebeln im gleichnamigen Ort. Auffallend waren die beiden Zwiebeltürme der Festung. Die Burg wurde 1047 BF beim Zweizwiebler Handstreich niedergebrannt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Alderan von Zweizwiebeln (![]() ![]() alter und aufrechter Recke Baron von Auersbrück (1007 BF bis 1027 BF) |
Familie:![]() |
Alrike von Zweizwiebeln (![]() ![]() starb zusammen mit ihrem Vater Alderan |
Familie:![]() |
Bachede von Zweizwiebeln (![]() ![]() verschollen und inzwischen für tot erklärt |
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Angrich von Zweizwiebeln (![]() ![]() Thronanwärter von Auersbrück Sendrich von Zweizwiebeln (1027 BF bis 16. Tra 1047 BF) |
![]() |
Familie:![]() |
Harika von Rübfold (![]() ![]() verstorbene Gattin des Angrich von Zweizwiebeln |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Endlich schweigen die Waffen Das Ende der Auersbrücker Fehde Kosch-Kurier 82, Tsa 1047 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
2. Teil: Die Schlacht von Ilmenheide Blutige Gefechte zwischen Adel und Söldnern Kosch-Kurier 81, 16. Tra 1047 BF / Autor(en): Geron |
1025 BF
![]() |
Almweiden und Hexenwetter Dörfer, Berge, Baronien — Unser Kosch: die Grafschaft Wengenholm Kosch-Kurier 32, 1025 BF / Autor(en): Fs |
1018 BF
![]() |
Aus unserer Schreibstube Neues im Kurier und Berichterstattung über Auersbrück Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF / Autor(en): Fs |