Stippwitz (Gut)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Junker Gobrom zu Stippwitz
Einwohner:
30
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Stippwitz (Gut) (30 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
prunkvolles Gut am Angbarer See
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung

Der Stippwitzer Herrensitz am Angbarer See. Mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Braun
Prunkvoller Herrensitz der Händlersippe derer zu Stippwitz am Angbarer See. Am Gut Stippwitz wächst erstaunlich viel wilde Brunnenkresse am Ufer des Angbarer Sees, ein heiliges Kraut – was mancher auf ein heute vergessenes Wunder des Wassergottes zurückführt.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Gobrom zu Stippwitz (![]() Patriarch der Händlerfamilie Junker zu Stippwitz (seit 1000 BF), Oberhaupt des Hauses Stippwitz (seit 1000 BF) |
Sonstige
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Bosper zu Stippwitz (![]() geschickter Politiker Reichsvogt von Angbar (1018 BF bis Pra 1048 BF) |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Hardane zu Stippwitz (![]() ![]() bürgerliche Gemahlin Gobroms |
![]() |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1030 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil XI: Efferd, der Launenhafte Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Kordan, Blauendorn |
1023 BF
![]() |
Das Ende einer stolzen Generation Hardane zu Stippwitz gestorben — Witwer übergibt Geschäft dem Sohn Kosch-Kurier 29, Per 1023 BF / Autor(en): BB |
1020 BF
![]() |
Trauer zu Stippwitz Meister Eberwulf dahingeschieden Kosch-Kurier 17, Hes 1020 BF / Autor(en): BB |
1019 BF
![]() |
Wunder der Tsa Nachwuchs im Hause Stippwitz Kosch-Kurier 15, Phe 1019 BF / Autor(en): BB |