Seetempel auf dem Angbarer See
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Neueste Briefspieltexte:
Politik:
Obrigkeit:
Seegeweihte Belmine Salmback auf dem Angbarer See (seit 11. Hes 1044 BF)
Infrastruktur:
Tempel:
Kultur:
Religion:
Efferd
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Schwimmender Tempel auf dem Angbarer See
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Als 1027 BF der Efferdtempel zu Angbar im Feuer des Alagrimm verging, gelang es der Geweihten Trave Blitzenstrunk, die Efferdstatue zu retten. Fortan reiste sie auf einem Floß über den See, das von nun an der schwimmende Seetempel war.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 45 Seite 17, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XI: Efferd, der Launenhafte
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Belmine Salmback (![]() Junge Seegeweihte des Efferd Seegeweihte auf dem Angbarer See (seit 11. Hes 1044 BF) |
Historische Personen
Klerus
Wappen:![]() Mitglied: ![]() |
Trave Blitzenstrunk (![]() ![]() Seegeweihte des Efferd Seegeweihte auf dem Angbarer See (1027 BF bis 11. Hes 1044 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
Fürst Anshold
1027 BF:
Trave Blitzenstrunk wird Seegeweihte auf dem Angbarer See.
11. Hes 1044 BF:
Belmine Salmback wird Seegeweihte auf dem Angbarer See.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1030 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil XI: Efferd, der Launenhafte Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Kordan, Blauendorn |