Schwurschar
Beschreibung
Bezeichnung für das militärische Aufgebot der Sendschaften des Schwurbundes von Wengenholm . Im Gegensatz zur früheren Landwehr kann der Graf von Wengenholm (als Führer des Schwurbundes) zwar ihre Aushebung befehlen, aber keinerlei Musterungszahlen festlegen. Die einzelnen Sendschaften entscheiden frei, wie wie viele Kämpfer sie für wie lange schicken. Dies und die schwierigen Wegeverhältnisse können zu langen Verzögerungen bei der Aushebung führen. Andererseits entdecken die Sendschaften die alte Methode, Botschaften über große Distanzen durch Wengenhörner zu überermitteln, gerade wieder; zusammen mit der Tatsache, dass die Schwurschaar ohne Tross, schwere Rüstung und großes Gepäck unterwegs ist und manchen verborgenen Weg im Gebirge kennt, kann sie doch wieder für den einen Feind recht überraschend auftauchen.
Die meisten Kämpfer sind mit eigenen Bögen, Äxten, Streitkolben, Armbrüsten oder Speeren bewaffnet. Befehlshaber der Schwurschaar ist der vom Bund bestimmte Scharmeister, derzeit Baron Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm.
Die Schwurschar ist seit ihrer Neugründung erst zweimal ausgehoben worden, beim Angriff des Alagrimm, als sie mithalf, Angbar zu retten und bei den Feldzügen im Wengenholm. Zur Grafenschar hat sich ein teils gespanntes Verhältnis entwickelt.
Teilverbände
Bedeutende Personen
Lebende Mitglieder
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Kordan von Blaublüten-Sighelms Halm (![]() aufrechter Streiter Baron zu Geistmark (seit 1016 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Daria Hangklos (![]() streitbare Sprecherin Auersbrücks Sendrich von Auersbrück (seit 20. Tra 1047 BF) |
![]() |
Mitglied:![]() |
Ontho Grasmeier (![]() ehrgeiziger und sparsamer Familienpatriarch |
![]() |
Mitglied:![]() |
Hildrik Kares (![]() Leibwächter und Mann für Grobes |
![]() |
Mitglied:![]() |
Ansfold Flachsbauer (![]() zugezogener Fischer mit eigenen Ansichten |
![]() |
Mitglied:![]() |
Rosi Flachsbauer (![]() am See lebende Seilerin |
![]() |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Helmgar Balkenschleifer (![]() einfacher Schreiner aus Tobrien |
![]() |
Mitglied:![]() |
Hador Quellforn (![]() augenscheinlich gewöhnlicher Viehzüchter |
![]() |
Born Rumsglucker (![]() vom Leben gezeichneter Vorarbeiter und ehemaliger Räuber |
![]() |
Mitglied:![]() |
Danje Quellforn (![]() hübsche Frau mit einem Geheimnis |
![]() |
Verstorbene Mitglieder
Bardo Hangklos (![]() ![]() ehrgeiziger Händler und Sendrich Sendrich von Auersbrück (1028 BF bis 16. Tra 1047 BF) |
![]() |
Krumbold Auersheimer (![]() ![]() ermordetes Mitglied der Auersbrücker Schwurschar |
![]() |
Chronik
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Nam 1039 BF - Pra 1040 BF:
Zum Schutz der Heimat gegen Orks und Haffax wird die Landwacht einberufen.
Briefspieltexte
Als Hauptakteur(e)
1033 BF
![]() |
Mit Heeresmacht gen Wengenholm Der Feldzug der gräflichen und fürstlichen Truppen Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Geron |
1028 BF
![]() |
Durch alte Eide neu verbunden Der Schwurbund zu Wengenholm Kosch-Kurier 39, Eff 1028 BF / Autor(en): Wolfhardt |
Als Nebenakteur(e)
1040 BF
![]() |
Panik allenthalben Kosch-Kurier: Fürst Blasius ruft Landwehren ein Kosch-Kurier, 30. Pra 1040 BF / Autor(en): Geron |
1036 BF
![]() |
Mit Armbrust, Axt und Lanze Die Heerschau vor Angbar Kosch-Kurier 58, Pra 1036 BF / Autor(en): Geron |
1035 BF
![]() |
Verrat und Krieg in Greifenfurt Prinz Edelbrecht und Markgräfin Irmenella in Not Kosch-Kurier 56, Per 1035 BF / Autor(en): Geron |
1033 BF
![]() |
Der Wengenholmer Feldzug Eine Betrachtung Kosch-Kurier 52, Tsa 1033 BF / Autor(en): Geron |
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Hinterhalt im Borrewald- Eine Botin bringt schlechte Nachrichten Eine sindelsaumer Botin kommt im Belagerungslager an. Zeit: 24. Fir 1047 BF spät am Mittag / Autor(en): RekkiThorkarson |
![]() |
Hinterhalt im Borrewald - Prolog Der Bund der Alttreuen hat eine Aufgabe für den Borrewaldbund Zeit: 5. Fir 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
![]() |
Belagerungsplanung Die Wehrmeisterin und Graf Jallik planen die Belagerung des Bärenstiegs Zeit: 10. Bor 1047 BF / Autor(en): Geron |
![]() |
Ein schwieriges Dorf Baerwin von Hartsteig versucht das Dorf Wintrang zu schützen. Zeit: 21. Tra 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |
1029 BF
![]() |
Der Kosch in fester Hand Der Fürst hat alle Lehenslücken geschlossen Kosch-Kurier 42, Tsa 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |