Passweiser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Hundseck - kleiner Gutshof (10 Einwohner)
Lage:
An der Reichsstraße III
Politik:
Einwohner:
70
Infrastruktur:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Dorf an der Reichsstraße III
Besonderheiten:
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Beschreibung
Zwei Besonderheiten liegen am Rande des kleinen Weilers am Greifenpass: Zum einen findet sich hier „Der Stollen“, eine Gaststätte des Zwergenwirtes Rumborag in einem ausgedienten Bergwerkstunnel, die sich der längsten Theke Aventuriens rühmt. Zum anderen züchtete Palina von Pul zu ihren Lebzeiten auf ihrem Hof die Echten Weißen Koscher, während im Kloster zur inniglichen Einkehr die Weißen Koscher gezüchtet werden.
Als Passweiser zur Baronie Twergentrutz gehörte, war Hadubald Waldmann Sendrich von Passweiser.
Gastlichkeit
- Gaststätte „Der Stollen“ - siehe auch Kosch-Kurier 9: Der „Stollen“
- Kneipe „Zum Berggeist" - siehe auch Kosch-Kurier 22: Allzeit unterwegs im Dienste des Bieres
Umgebung
- Westen
- Wegestation
- Norden
- Passwacht, Dunkelhain
- Osten
- Arghütten, Kammhütten
- Süden
- Bärenklamm
Quellen
Offizielles
- Über den Greifenpaß, Karte Der Greifenpaß Seite 67
Inoffizielles
- Baroniebeschreibung von S. Johach
- Kosch-Kurier 49
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Burgen und Schlösser
Hundseck - kleiner Gutshof (10 Einwohner)Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Lynia von Libellensee (![]() Pagin von Miljan von Pul |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Miljan von Pul (![]() Hausritter der Baronin vom Greifenpass, liebevoller Vater, der sich verzweifelt nach seiner Gattin sehnt Herr über das Hundseck (seit 29. Tra 1043 BF) |
Familie:![]() |
Larjan von Pul (![]() versucht seiner jüngeren Schwester in nichts nachzustehen |
Familie:![]() |
Rihinja von Pul (![]() aufgeweckt, lebhaft und äußerst tollkühn |
Familie:![]() |
Alinjan von Pul (![]() Nesthäkchen, von der Mutter verhasst (nicht nur aufgrund seines Namens) |
Sonstige
Hadubald Waldmann (![]() ambitionierter Bergbauer |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Palina von Pul (![]() ![]() Hundezüchterin aus Passweiser Herrin über das Hundseck (Phe 1031 BF bis 28. Tra 1043 BF) |
Familie:![]() |
Alinja von Pul (![]() ![]() schüchterne Pagin, die sich nach ihrem Zuhause sehnte |
Familie:![]() |
Neerjan von Pul (![]() ![]() viertes Kind von Miljan von Pul und Neasa ni Rían |
Familie:![]() |
Patti von Pul (![]() ![]() gewitzte bornische Hundezüchterin |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1043 BF
![]() |
Auf der Spur Marbolieb wandelt auf den Spuren ihrer Mutter und trifft auf Verwandte. Zeit: 27. Tra 1043 BF am Abend / Autor(en): Nale |
1032 BF
![]() |
Zorn und Not — Korn und Brot Vom Aufstand der Twergentrutzer am Greifenpass Kosch-Kurier 49, Eff 1032 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1014 BF
![]() |
Unser Kosch (Teil I) — Twergentrutz Land am Greifenpaß in den Schluchten des Koschgebirges Kosch-Kurier 4, Ron 1014 BF |
Erwähnungen
1035 BF
![]() |
Der Schwurbund im Streit Hader statt Festlaune im Steinernen Tal Kosch-Kurier 55, Ron 1035 BF / Autor(en): Kordan |
1031 BF
![]() |
Firuns eisiger Griff Ungewöhnlich strenger Winter in Wengenholm Kosch-Kurier 47, Tsa 1031 BF / Autor(en): Blauendorn |
1021 BF
![]() |
Allzeit unterwegs im Dienste des Bieres Vom mühseligen Tagwerk der koscher Braugreven Kosch-Kurier 22, Ing 1021 BF / Autor(en): Growin |
1016 BF
![]() |
Der „Stollen“ — Ein gastliches Haus zu Twergentrutz Schänken des Kosch Kosch-Kurier 9, Ing 1016 BF |