Ontho Grobhand vom Eberstamm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dieser Artikel handelt vom Abt des Klosters Garrensand. Der gleichnamige Fürst mit dem Beinamen "mit dem leeren Säckel" findet sich unter Ontho vom Eberstamm.
Namen und Anrede:
Voller Name:
Ontho Grobhand vom Eberstamm
Stand und Lehen:
Stand:
Boron-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Abt von Garrensand (7. Jhd. BF-690 BF)
Daten:
Alter:
69 Jahre
Tsatag:
621 BF
Borontag:
690 BF
Familie:
Familie:
Geschwister:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
geläuterter Raubold
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Abt von Garrensand
Beschreibung
Manchen Dukaten gab das Haus Eberstamm für das ehrwürdige Kloster Garrensand, das im Orkenkrieg ein Raub der Flammen geworden war, und als sich des Grafen Bosper vom Eberstamms Bruder dem Raben weihte, da wählten die Mönche diesen – der zuvor ein arger Raufbold war – zu ihrem Abt, auf dass ihnen Herr Ontho vorstehe, bis Herr Boron ihn zu sich zu rufen geruhte (was er im Götterlauf 690 BF tat).
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 34 Seite 16
![]() ![]() ![]() Rondrigo von Gareth-Ragath ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() Alvide vom Eberstamm ![]() ![]() |
||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Ontho Grobhand vom Eberstamm ![]() ![]() |
(2 Geschwister) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag
Zeit:
Grafenzeit
Angbarer Zitadellenfürsten
621 BF:
Geburt von Ontho Grobhand vom Eberstamm .
7. Jhd. BF:
Ontho Grobhand vom Eberstamm wird Abt von Garrensand.
690 BF:
Tod von Ontho Grobhand vom Eberstamm .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1026 BF
![]() |
Der Eber stolzer Stamm I Das Haus Eberstamm seit ca. 600 BF Kosch-Kurier 34, 1026 BF / Autor(en): Fs, Blauendorn |
Erwähnungen
1031 BF
![]() |
Voltan oder Charissa? Mögliche Schuldige werden diskutiert. Zeit: Bor 1031 BF / Autor(en): Geron |