Koschkloß
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Der Koschkloß ist eine Angbarer Spezialität. Ursprünglich aus eingeweichten Backwaren hergestellt, haben die Angbarer Köche seit kurzem die Bornknolle als Grundlage entdeckt - so dass die gelben, runden Klöße schnell zu einer beliebten (wenn auch teuren) Beilage auf den Tafeln wohlhabender Bürger und Adeliger geworden sind.
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
1047 BF
![]() |
Tag der Heimkehr Der Tag der Heimkehr wird im Dachsbau gefeiert Zeit: 1. Tra 1047 BF / Autor(en): Geron |
1046 BF
![]() |
Ein neues Kapitel in Sindelaum Baron Erlan tritt nach fünfzehn Jahren ab Kosch-Kurier 76, Pra 1046 BF / Autor(en): Geron |
1044 BF
![]() |
(Un-)Glücklich verheiratet (Teil 11) Im Sarindelwald erfüllt sich auch noch der dritte Teil der Queste. Zeit: Ron 1044 BF / Autor(en): Nale |
1043 BF
![]() |
Aus unserer Schreibstube Kosch-Kurier 66 Kosch-Kurier 65, Hes 1043 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1032 BF
![]() |
Bei den Hügelzwergen Boromil besucht die Skretiner Zwerge Zeit: Frühling 1032 BF / Autor(en): Kunar |
![]() |
Boromils Weg Morwald Gerling sucht Valpos Horn auf. Zeit: 1032 BF / Autor(en): Kunar |
1029 BF
![]() |
Von den Schnecken und wie man sie verzehren kann Allerlei Wissenswertes Kosch-Kurier 43, Ing 1029 BF / Autor(en): Sisimbria |
1027 BF
![]() |
Der Koscher Kochkunst Essen und Trinken in der Provinz Kosch-Kurier 35, 1027 BF / Autor(en): Blauendorn |