Hamwiede Goldschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
8. Jhd. BF -
8. Jhd. BF


Häuser/Familien
(keine)
Lehen/Ämter
(keine)
Neueste Briefspieltexte:
Namen und Anrede:
Voller Name:
Hamwiede Goldschein
Andere Namen:
Hamwide Goldschein
Stand und Lehen:
Stand:
Praios-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
über 0 Jahre
Tsatag:
8. Jhd. BF
Borontag:
8. Jhd. BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
"Wandernde Segnerin" zur Zeit Halmdahls
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Das Wirken der besonnenen Wanderpredigerin Hamwiede Goldschein während der Zeit Halmdahls des Keilers half dem Ansehen der Praioskirche, sich langsam wieder von der Zeit der Sonnenfürsten zu erholen.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 41 Seite 15, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil VIII: Der Herr Praios
![]() ![]() ![]() Hamwiede Goldschein ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Zeit:
Angbarer Zitadellenfürsten
8. Jhd. BF:
Geburt von Hamwiede Goldschein .
8. Jhd. BF:
Tod von Hamwiede Goldschein .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1029 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil VIII: Der Herr Praios Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 41, Eff 1029 BF / Autor(en): Blauendorn |