Gut Wengerich
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wengerich - Marktflecken an der Angenstraße (400 Einwohner)
Neueste Briefspieltexte:
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
(aus diesem Lehen gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Vieska von Wengerich zu Wengerich (seit Ende 10. Jhd. BF)
Hauptort:
Einwohner:
400
Kultur:
Besonderheiten:
Infrastruktur:
Größte Ortschaften:
Wengerich (400 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-II-08
Beschreibung
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Märkte
Wengerich - Marktflecken an der Angenstraße (400 Einwohner)Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() |
Broderich Bockzwingel auf Bockenbergen (![]() Knappe aus Landadel |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Vieska von Wengerich (![]() die am längsten amtierende Adlige der Baronie Geistmark Junkerin zu Wengerich (seit Ende 10. Jhd. BF) |
Familie:![]() |
Firutin von Wengerich (![]() Tobrien-Heimkehrer, dessen Kinder einmal das Stammlehen erben werden |
Sonstige
Wengel Samonach (![]() Schreiberling des Kosch-Kuriers |
Historische Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Wilfing von Wengerich (![]() ![]() Geistmärker Junker Junker zu Wengerich (981 BF bis 995 BF) |
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Morena von Boltansroden (![]() ![]() Gattin des Junkers zu Wengerich |
Klerus
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Albine von Wengerich (![]() ![]() Geweihte der Rondra, Knappin der Göttin |
Sonstige
Maselrich Rosskuppler (![]() ![]() Geist |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
981 BF:
Wilfing von Wengerich wird Junker zu Wengerich.
Ende 10. Jhd. BF:
Vieska von Wengerich wird Junkerin zu Wengerich.
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-II-08 | Gut Wengerich | 400 | Junkerin Vieska von Wengerich zu Wengerich (seit Ende 10. Jhd. BF) | ![]() | |
![]() |
Wengerich | 400 | ![]() | |||
|