Gidiane von Durstein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
971 BF -
1045 BF


Lehen/Ämter
(keine)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Gidiane von Durstein
Stand und Lehen:
Stand:
Praios-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
74 Jahre
Tsatag:
971 BF
Borontag:
1045 BF
Familie:
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
ehemals umtriebige Praiosgeweihte von Drift
Besonderheiten:
Witwe
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Beschreibung
Gidiane von Durstein stammte aus einer Greifenfurter Bürgerfamilie und heiratete in den Adel ein.
Die Praiosgeweihte galt bei den Einwohnern Drifts als umtriebig und über scheinbar jegliche Verfehlung ihrer Schäfchen gut informiert.
Berühmt-berüchtigt waren ihre moralisierenden Predigten (von den Einheimischen gerne "Dursteiner Standpauken" genannt) während des Gottesdienstes oder auch am Hauptplatz, die schonmal mehrere Stunden andauern konnten und regelmäßig für leere Tempelbänke und verwaiste Plätze sorgten.
Trotz ihres Alters beteiligte sie sich 1039 BF am Heerzug gegen Haffax.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 14 Seite 9
- Kosch-Kurier 34 Seite 6
![]() ![]() ![]() Gidiane von Durstein ![]() ![]() |
Chronik
Typ:
Tsatag
Borontag
Schlacht
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
Fürst Anshold
971 BF:
Geburt von Gidiane von Durstein .
1045 BF:
Tod von Gidiane von Durstein .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Nebendarsteller
1026 BF
![]() |
Dreizehn Taler für den Herrn Praios Von den Untaten eines Schurken und Flußpiraten, „der Rote Jast“ geheißen Kosch-Kurier 34, 1026 BF / Autor(en): Wolfhardt |
Erwähnungen
1018 BF
![]() |
Bulletin Se. erhabenen Weisheit, des Herrn der Herren, Jariel Praiotin Heliodan (heilig! heilig!) Praioskirche im Kosch endlich wieder geordnet Kosch-Kurier 14, Ing 1018 BF |