Ferdoker Grafenschloss
Beschreibung

An der Südseite des Ferdoker Marktplatzes steht das zweigeschossige, aus grauem Granit erbaute Residenzgebäude des Grafen Growin Sohn des Gorbosch. Von außen betrachtet wirkt das Gebäude eher solide als allzu prunkvoll; erst bei näherem Hinsehen wird ein Kundiger die handwerkliche Perfektion der Steinmetze erkennen, die dieses stabile, nahezu fugenlose Gebäude errichtet haben.
Es befindet sich an der Stelle, an der noch bis 934 BF die deutlich prächtigere Dreikronenburg stand. Graf Ugdan IV. ließ das neue Schloss in bewusst bescheidenem Ausmaß und Schmuck errichten, um sich von seinem größenwahnsinnigen Vorgänger Porquid von Ferdok abzugrenzen.
An der Frontseite des ersten Stockwerks befindet sich zum Markt hin hinein über die gesamte Breite des Hauses ein großer Balkon, von dort aus tragen 6 Steinsäulen das darüberliegende hohe Dach. Auch in der Residenz selbst wird der Besucher wenig Prunk und Pomp erblicken; wie es von einem Zwergen kaum anders zu erwarten ist, hat Growin dieses Haus vornehmlich mit funktionellen Gegenständen hoher handwerklicher Qualität eingerichtet. Allein der große Audienzsaal stellt da eine leichte Ausnahme dar: Neben wundervoll geschnittenem Mobiliar aus Edelhölzern, einigen Gemälden und Wandteppichen aus Elfenarbeit, bildet eine ansehnliche Waffenkollektion den Blickfang, wobei ein gewaltiger Drachentöter herauszuheben ist.
Der Graf unterhält recht wenig persönliches Gefolge und Bedienstete. Einer davon ist der Hofgelehrte Burgom Sohn des Brumil, der eine kleine Kammer im Erdgeschoss bezieht.
Seit Ende 1040 BF ist Okoscha Tochter der Orescha, die ehemalige Leiterin der Brauerei Wiesenschlösschen und Nichte des Grafen vom Schlund (Garetien), am Grafenhofe von Ferdok ansässig. Der Gerüchteküchte zufolge besteht bei Graf Growin und der Zwergin ein Interesse an einem Traviabund, der in aller Ruhe vorbereitet werden soll - Gut Ding will Weile haben.
An jedem zweiten Rohalstag ist Audienz, bei der jeder Untertan sein Anliegen vorbringen kann. Allzu streng sieht der Graf seine Regelung allerdings nicht. So kann es sein, dass er auch an diesen Tagen nicht gestört werden will; allerdings kann man mit etwas wichtigem auch jederzeit an anderen Tagen zu ihm kommen und Gehör finden.
Quellen
Offizielles
- Aventurischer Bote Nr. 51, Seite 16
Links
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Niederadel
Familie:![]() Mitglied: ![]() |
Burgom Sohn des Brumil (![]() verkopfter Rechenmeister |
Growin Grantel von Grantelweiher (![]() traumatisiert Junker zu Grantelweiher (seit 1032 BF) |
Familie:![]() |
Ilma von Sindelsaum (![]() einstige Erbin von Hochfeld und Rosenschloss |
Historische Personen
Hochadel
Rena von Arbasien (![]() ![]() Tochter eines exilierten Beilunker Barons |
![]() |
Nardes von Streitzig (![]() ![]() lustloser Bürokrat Kaiserlicher Vogt der Grafschaft Ferdok (995 BF bis 1001 BF) |
Familie:![]() |
Haldan von Nadoret (![]() ![]() ehrgeizig Kaiserlicher Vogt der Grafschaft Ferdok (974 BF bis 995 BF), Baron von Nadoret (964 BF bis 995 BF) |
Ugdan IV. von Ferdok (![]() ![]() bescheiden und abergläubisch Graf von Ferdok (934 BF bis 947 BF) |
Chronik
Briefspieltexte
Erwähnungen
1045 BF
![]() |
Eine neue Edle in Gerrun Nachfolgerin für Suzama von Gerrun gefunden - Von edelsten Geschlechtern Kosch-Kurier 75, Rah 1045 BF / Autor(en): Geron |
1034 BF
![]() |
Neuer Vogt feierlich in Ferdok empfangen Graf Growin vertraut Gero vom Kargen Land die Grafenmark an Kosch-Kurier 54, Phe 1034 BF / Autor(en): Kunar |
1030 BF
![]() |
Graf Wilburs erster Ritt Aufsehen erregende Ereignisse auf Schloss Grauensee Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Blauendorn |
1029 BF
![]() |
Die Butterböser Runde Vom Grafen Growin in Ferdok Kosch-Kurier 43, Ing 1029 BF / Autor(en): Fs |
1025 BF
![]() |
Des Dichterfürsten Rondrabund Baronin Rena und Landedler Wolfhardt geben sich zu Ferdok das Ja-Wort Kosch-Kurier 33, 1025 BF / Autor(en): Wolfhardt |
1023 BF
![]() |
Neue Baronin in Hammerschlag eingetroffen Tobrische Adelige wird mit Skepsis empfangen Kosch-Kurier 28, Tsa 1023 BF / Autor(en): Growin |
Drakensang | ![]() |
Veröffentlichungen Drakensang I | Drakensang II: Am Fluss der Zeit | Vater der Fluten Wichtige Schauplätze im Spiel Avestreu | Ferdok | Ferdoker Brauerei | Moorbrück | Dunkelforst | Ruine Blutberge | Silberfälle | Tallon | Murolosch | Malmarzrom | Drakensang Personen im Spiel (Auswahl) Amando Laconda da Vanya | Ardo | Bergkönig Arombolosch | Cuano | Dorion von Kuslik | Forgrimm | Kladdis | Gerling | Graf Growin von Ferdok | Malgorra | Rhulana | Traldar von den Silberfällen | Ulwine Neisbeck Artefakte und andere Begriffe Adamantenes Herz |
Drachenqueste |
Schwarzaugen-Bande
Weitere Infos zu Drakensang | Willkommen im Kosch, Drakensang-Spieler! |