Efferdhilf Gildemon
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Voller Name:
Efferdhilf Gildemon
Stand und Lehen:
Stand:
Efferd-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Ämter und Würden:
Ämter:
Tempelvorsteher zu Ferdok (seit unbekannt)
Daten:
Alter:
73 Jahre
Tsatag:
975 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Bewahrers des Efferdtempels zu Ferdok
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Tempelvorsteher zu Ferdok
Beschreibung
Ungewöhnlich ausgewogen ist das Gemüt des Bewahrers des ferdoker Tempels, gelten die Priester doch meist als ebenso launenhaft wie ihr Gott. Der glatzköpfige Efferdhilf war einst Fluss-Schiffer und gilt als stiller Förderer der Verehrung des Flussvaters.
Quellen
Inoffizielles
- Kosch-Kurier 45 Seiten 16, 18, Auf dem Zwölfergang - Glaube im Kosch - Teil XI: Efferd, der Launenhafte
![]() ![]() ![]() Efferdhilf Gildemon ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
975 BF:
Geburt von Efferdhilf Gildemon .
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Hauptdarsteller
1047 BF
![]() |
Neuigkeiten aus den Grafschaften Der Kosch im Winter Kosch-Kurier 82, Phe 1047 BF / Autor(en): Wolfhardt, Geron |
Als Nebendarsteller
1030 BF
![]() |
Glaube im Kosch — Teil XI: Efferd, der Launenhafte Auf dem Zwölfergang Kosch-Kurier 45, Ron 1030 BF / Autor(en): Kordan, Blauendorn |
Erwähnungen
1044 BF
![]() |
Rauschendes Fest an der Rakula Neuer Efferdgeweihter zünftig empfangen Kosch-Kurier 69, Eff 1044 BF / Autor(en): Kunar |