Drabenburg (Burg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Politik:
Obrigkeit:
Vogt
Einwohner:
60
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Drabenburg (Burg) (60 EW)
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Sitz der Barone von Bärenfang
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Dieser Artikel handelt von der Burg Drabenburg. Die gleichnamige Ortschaft findet sich unter Drabenburg.
Beschreibung

Die Drabenburg. Mit freundlicher Genehmigung von Wolfgang Braun
Die Burg ist seit Alters her Sitz der Barone. Der Name geht vermutlich auf Drabandt vom Berg zurück, einem Adelsmann, der Ort und Burg vor Jahrhunderten gegründet haben soll.
Hier trafen sich am 13. Rondra 990 BF auch die Verschwörerbarone des Schetzeneck zu ihrem berüchtigen Schwur.
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Erzbart von Drabenburg (![]() alternder und traditioneller Ritter Baron zu Bärenfang (seit 1040 BF) |
![]() |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Balinor von Drabenburg (![]() ![]() erhielt den Zwergennamen "Schlossgeist", unauffälliger Herrscher Baron zu Bärenfang (1009 BF bis 1039 BF) |
Familie:![]() |
Bernwart von Drabenburg (![]() ![]() verstarb bei einem Jagdunfall |
Familie:![]() |
Erethia von Drabenburg (![]() ![]() verstarb bei einem Jagdunfall |
Familie:![]() |
Drabandt vom Berg (![]() ![]() Unterstützer Seneschalk Vinans |
Niederadel
Familie:![]() |
Xanne von Vardock (![]() ![]() Pferdeschinderin |
Chronik
Typ:
Zeit:
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Handlungsort
1046 BF
![]() |
Auf Adelung folgt Plünderung Der Efferdmond bringt Freud’ und Leid nach Bärenfang Kosch-Kurier 76, Eff 1046 BF / Autor(en): Korkron |
![]() |
Ungewöhnlicher Prozess Selbsternannter Priester vor Gericht Kosch-Kurier 76, Ron 1046 BF / Autor(en): Korkron |
1044 BF
![]() |
Trügerischer Friede? Die Antwort des Fürsten im Drabenburger Disput Kosch-Kurier 71, Per 1044 BF / Autor(en): RekkiThorkarson |
1041 BF
![]() |
Der Lehenseid Grimm reist zunächst nach Drabenburg und leistet dort unter den Augen von Iralda von Salzmarken seinen Lehenseid bei Erzbart von Drabenburg. Zeit: 13. Phe 1041 BF / Autor(en): Korkron |
Erwähnungen
1046 BF
![]() |
Der Tod kam aus dem Hinterkosch Dreister Goblinüberfall in Arbach fordert Opfer Kosch-Kurier 77, Tra 1046 BF / Autor(en): Korkron |
1044 BF
![]() |
Ärger in Bärenfang Konflikt um „Zwergen-Urteil“ spitzt sich zu Kosch-Kurier 69, Hes 1044 BF / Autor(en): Brumil, Geron |
1041 BF
![]() |
Ein neuer Schwertvater Wolfor von Roder verschafft sich einen Überblick über die Ausbildung der neuen Knappin seines Herrn. Zeit: 28. Phe 1041 BF am Mittag / Autor(en): Nale, Korkron |
![]() |
In den Trümmern Josper von Kemlar, der Hauptmann der Drifter Garde, kehrt von der Belagerung Dursteins in sein heimatliches Gut zurück. Zeit: Eff 1041 BF / Autor(en): Josper |
1033 BF
![]() |
Rat auf Burg Kystral 02 Der Rat auf Burg Kystral geht weiter. Zeit: Ing 1033 BF / Autor(en): NadusPG, Bgambke, Blauendorn, Geron, RobanGrobhand, Kunar |
1021 BF
![]() |
Erneut die Eberstammer herrschen Chronik des Kosch IV Kosch-Kurier 21, Tsa 1021 BF / Autor(en): Fs |