Bodrin (Gut)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(weitere)
Neueste Briefspieltexte:
Namen:
Herrschaft Bodrin
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Emer Angunde von Bodrin-Hardenfels zu Bodrin (seit 1040 BF)
Einwohner:
400
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Drakenfels (50 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-I-12-01
Beschreibung
Das einst Helkor von Bodrin bei seiner Ernennung zum Edlen verliehene Gut gräflich-schetzenecker gehört nun der Enkelin des alten Grafen, die auf Burg Drakenfels residiert.
Siedlungen
- Gutshof Bodrins Turm
Gewässer
Bedeutende Ortschaften und Bauwerke
Karte des Lehens
Bedeutende Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Gilda von Hardenfels (![]() Witwe, mit ihrer Familie zerstritten |
Familie:![]() |
Emer Angunde von Bodrin-Hardenfels (![]() jüngere Schwester des Pfalzgrafen Reto Hlûthar Junkerin zu Bodrin (seit 1040 BF) |
Niederadel
Familie:![]() |
Knopphold von Pirkensee (![]() Hausritter auf Drakenfels |
Grantel von Steinklos (![]() Sohn des Raubritters Alphak, langer Lulatsch |
Rondriane von Firunshof (![]() sucht noch ihren Platz und Sinn im Leben |
Familie:![]() |
Reto von Pirkensee (![]() Erstgeborener Sohn von Pirkensee |
Familie:![]() |
Thalessia von Bodrin (![]() Erstgeborene von Emer und Grantel |
Historische Personen
Hochadel
Familie:![]() |
Geldor Arbelian von Bodrin-Hardenfels (![]() ![]() dicklicher junger Mann, jung gefallen Junker zu Bodrin (1038 BF bis 1039 BF) |
Familie:![]() |
Beregon von Bodrin (![]() ![]() Grafensohn, mit seinem Vater zerstritten Baron zu Drakfold (1015 BF bis 1027 BF) |
Chronik
Typ:
Herrscher
Zeit:
Fürst Blasius
Kalendarium
Wappen | Kennziffer | Lehen | Einwohner | Lehensherr | Benutzer | Ebene |
![]() |
Kos-I-12-01 | Bodrin (Gut) | 400 | Junkerin Emer Angunde von Bodrin-Hardenfels zu Bodrin (seit 1040 BF) | ![]() | |
![]() |
Drakenfels | 50 | ![]() | |||
|
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Erwähnungen
1047 BF
![]() |
Die Überquerung der Ange In der Nacht setzen die Alttreuen über die Ange. Zeit: 9. Bor 1047 BF / Autor(en): Rigolosch |