Berndrich von Auersbrück
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Namen und Anrede:
Voller Name:
Berndrich von Auersbrück
Titulatur:
Euer Wohlgeboren
Stand und Lehen:
Stand:
Niederadelige
Lehen:
Junker zu Auersbrück (unbekannt-12. Tra 1045 BF), Ritter zu Angenau (unbekannt-12. Tra 1045 BF)
Militärische Ränge:
Daten:
Alter:
66 Jahre
Tsatag:
979 BF
Borontag:
12. Tra 1045 BF
Familie:
Familie:
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
alter und gewitzter Ritter
Besonderheiten:
verheiratete/verwitwet, (mind.) ein ehelicher Sohn
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Junker zu Auersbrück
Ritter zu Angenau
Beschreibung
Ein alter und gewitzter Ritter, nominell Junker von Auersbrück, doch bevorzugte er es, auf seinem Gut Angenau zu leben. Selbiges Gut erhielt er als Fürstlicher Schlachtreiter als Lehen. Verstarb, als er einen Baum erkletterte, um ein geschossenes Auerhuhn zu bergen. Ein Ast brach unter seinen Füßen und er stürzte zu Tode.
![]() ![]() ![]() Baldur von Auersbrück |
|||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Berndrich von Auersbrück ![]() ![]() |
(1 Geschwister) |
![]() ![]() ![]() Kalmun von Auersbrück ![]() |
![]() ![]() ![]() Lucrann von Auersbrück ![]() |
Chronik
Typ:
Herrscher
Tsatag
Borontag
Schlacht
Zeit:
Angbarer Schlossfürsten
Fürst Blasius
Fürst Anshold
979 BF:
Geburt von Berndrich von Auersbrück .
unbekannt:
Berndrich von Auersbrück wird Ritter zu Angenau.
unbekannt:
Berndrich von Auersbrück wird Junker zu Auersbrück.
1001 BF:
Geburt von Kalmun von Auersbrück .
1003 BF:
Geburt von Lucrann von Auersbrück .
12. Tra 1045 BF:
Tod von Berndrich von Auersbrück .
Teilnahme an Schlachten und Feldzügen
Briefspieltexte
einspaltig
zweispaltig
dreispaltig
Als Hauptdarsteller
1045 BF
![]() |
Borons Ruf und Tsas Segen Leid und Freud beim Adel der Provinz Kosch-Kurier 73, Herbst 1045 BF / Autor(en): Kordan |
Als Nebendarsteller
1028 BF
![]() |
Tapfer und aufrecht bis zuletzt Vom letzten Schlachtritt Baron Alderans Kosch-Kurier 38, Pra 1028 BF |