Oschmod Sohn des Omtix

Aus KoschWiki
Version vom 25. Juli 2017, 06:20 Uhr von Kunar (D | B) (Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


„Zwerge“ befindet sich nicht in der Liste (Mensch (Mittelreich), Mensch (Nebachote), Mensch (sonstige), Elf, Halbelf, Hügelzwerg, Ambosszwerg, Brilliantzwerg, Zwerg, Ork, ...) zulässiger Werte für das Attribut „Volk“.

Symbol Tsa-Kirche.svg unbekannt - Symbol Boron-Kirche.svg 972 BF
Reichsstadt.svg Angbar Reichsstadt.svg
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Oschmod Sumuskron
Andere Namen:
Oschmod Sohn des Omtix
Stand und Lehen:
Stand:
Bürger
Daten:
Alter:
unbekannt
Tsatag:
unbekannt
Borontag:
972 BF
Familie:
Kinder:
Oblosch (Symbol Tsa-Kirche.svg898 BF)
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
geschickter Baumeister, der sich gut zu verkaufen wusste
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Hügelzwergischer Baumeister und Steinmetz, der seit 873 BF in Angbar lebte. Er baute unter anderem die Stadtmauern von Rohalssteg, verstärkte die Befestigungen von Koschgau für den kaiserlichen Landverweser, plante die von Porquid begonnene und von Kaiser Perval vollendete Neue Bastey, die Erweiterung der Stadtmauern von Kruming, den Ausbau der Feste Koschgau zum Staatsgefängnis und den Baubeginn der Thalessia.

Umfeld

Familienstand: verheiratet
Gattin/Gatte: Raxanda Hasgrün
Kinder: Oblosch, Ogrim|, Omdorig und Oschin

Quellen

Offizielles




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen