Moorkaten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „\{\{#set:Erstellt am=.*\|Seitenersteller ist=.*\}\}“ durch „“)
K (Textersetzung - „{{Personenabfrage}}“ durch „{{KoschPersonenabfrage}}“)
Zeile 53: Zeile 53:
 
*[http://http://dsa4.de/wiki/xxx Wiki Aventurica:X]
 
*[http://http://dsa4.de/wiki/xxx Wiki Aventurica:X]
 
-->
 
-->
{{Personenabfrage}}
+
{{KoschPersonenabfrage}}
 
{{BriefspieltexteOrt}}
 
{{BriefspieltexteOrt}}
 
[[Kategorie:Städte und Ortschaften]]
 
[[Kategorie:Städte und Ortschaften]]

Version vom 8. Juni 2017, 06:37 Uhr


Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Wappen blanko.svg   Markt.svg   Haus Bockzwingel auf Bockenbergen.jpg   Kloster.svg   Hof.svg   Gutshof.svg   Wappen Gut Boltansroden.svg   
Infrastruktur:
Bedeutende Burgen und Güter:
Halmwacht (15 EW)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-II-08
Burg.svg   



Beschreibung

Auf den ersten Blick ist Moorkaten kaum als Dorf zu erkennen: Eigentlich handelt es sich um ein gutes Dutzend einzelne Höfe, die verstreut im Angenmoor liegen, jedoch alle in Sichtweite des Bergfrieds von Burg Halmwacht, dem Sitz des Barons von Geistmark. Die Häuser liegen auf Wurten, künstlichen, mit Pfählen befestigten Hügeln. Da im Wasser und Grund des Moores allerhand Getier lebt, das sich gerne vom Holz dieser Pfähle ernährt, kommt es immer wieder vor, dass Teile einer Wurt abrutschen und die strohgedeckten Katen einstürzen.


Persönlichkeiten in Moorkaten

Verstorbene Persönlichkeiten in Moorkaten

Briefspieltexte

Als Handlungsort

Erwähnungen