Rakulbruck: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fs (D | B)
(→‎Persönlichkeiten: Ulfried Ulmentreu)
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
===Tempel===
 
===Tempel===
* [[Travia]] - [[Brückentempel]] der [[Badilikaner]], der sich in letzter Zeit verstärkt um Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen kümmert, was nicht von allen Rakulbruckern gern gesehen wird.
+
* [[Travia]] - [[Brückentempel]] der [[Badilakaner]], der sich in letzter Zeit verstärkt um Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen kümmert, was nicht von allen Rakulbruckern gern gesehen wird.
 
* [[Rahja]] - einziger dauerhaft besetztes Haus der Göttin im Kosch. Es wird vor allem von Durchreisenden und den Bediensteten des dortigen Bordells besucht.  
 
* [[Rahja]] - einziger dauerhaft besetztes Haus der Göttin im Kosch. Es wird vor allem von Durchreisenden und den Bediensteten des dortigen Bordells besucht.  
 +
 +
Zwischen beiden Tempeln, den prüden Badilakanern und der freizügigen Rahjageweihten, herrscht eine schwelende Rivalität.
  
 
<!--
 
<!--

Version vom 7. Januar 2009, 22:12 Uhr


Dorf.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Stadt.svg   Gutshof.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Markt.svg   
Politik:
Obrigkeit:
Junkerin Angunde von Sindelsaum zu Rakulbruck (seit 1034 BF)Vogt Ungolf von Plötzbogen in Rakulbruck (seit 1041 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt
Kennziffer:
Kos-III-01bG-02-I
Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   Tempel.svg   Gebaeude.svg   



Beschreibung

Der Ort zählt durch seine Lage an der Grenze zu Garetien - hier quert die Reichsstraße VI den Fluss Rakula zu den größeren in der Ferdoker Mark. Wohl auch deswegen gibt es hier ein für den Kosch völlig untypisches Haus der Rahja.


Tempel

  • Travia - Brückentempel der Badilakaner, der sich in letzter Zeit verstärkt um Flüchtlinge aus den östlichen Provinzen kümmert, was nicht von allen Rakulbruckern gern gesehen wird.
  • Rahja - einziger dauerhaft besetztes Haus der Göttin im Kosch. Es wird vor allem von Durchreisenden und den Bediensteten des dortigen Bordells besucht.

Zwischen beiden Tempeln, den prüden Badilakanern und der freizügigen Rahjageweihten, herrscht eine schwelende Rivalität.


Gastlichkeit

  • mehrere Schänken und Herbergen, ein Bordell


Persönlichkeiten

Quellen

Offizielles

Inoffizielles