Peridot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Vorlage „Ort“ bearbeitet.)
K (Textersetzung - „{{Kosch Ort Automatik}} {{BriefspieltexteOrt}}“ durch „{{Kosch Ort Automatik}}“)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
 
Haus Peridot ist der Herrensitz des Dorfes [[Blaudorf]] am [[blaubunter See|blaubunten See]]. Es besteht aus einem Haupthaus und vier Nebengegäuden. Die vier Nebengebäude sehen genauso aus wie die übrigen Häuser des Dorfes: unten geweißelter Stein, darüber gedunkeltes Lärchenholz, kleine Fenster und teils hölzerne, teils steinerne Dachschindeln. Das Haupthaus fällt dadurch auf, dass es mit einer anderen Steinsorte gedeckt ist und auch die Türen und Fensterläden mit einer Paste aus gemahlenem Stein bestrichen sind. Durch den Lichteinfall scheint das Haus leicht in verschiedenen Grüntönen zu schimmern, was ihm seinen Namen gab - benannt nach dem Stein Peridot.
 
Haus Peridot ist der Herrensitz des Dorfes [[Blaudorf]] am [[blaubunter See|blaubunten See]]. Es besteht aus einem Haupthaus und vier Nebengegäuden. Die vier Nebengebäude sehen genauso aus wie die übrigen Häuser des Dorfes: unten geweißelter Stein, darüber gedunkeltes Lärchenholz, kleine Fenster und teils hölzerne, teils steinerne Dachschindeln. Das Haupthaus fällt dadurch auf, dass es mit einer anderen Steinsorte gedeckt ist und auch die Türen und Fensterläden mit einer Paste aus gemahlenem Stein bestrichen sind. Durch den Lichteinfall scheint das Haus leicht in verschiedenen Grüntönen zu schimmern, was ihm seinen Namen gab - benannt nach dem Stein Peridot.
  
Zeile 51: Zeile 50:
 
Inzwischen ist Haus Peridot wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt worden, doch muss noch einiges getan werden, um die alte Pracht in sämtlichen Gebäudeteilen wieder herzustellen. Da es aber mit derzeit drei Bewohnern und ihren Tieren nur spärlich bewohnt ist, kann dies nach und nach hinter verschlossenen Türen passieren.
 
Inzwischen ist Haus Peridot wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt worden, doch muss noch einiges getan werden, um die alte Pracht in sämtlichen Gebäudeteilen wieder herzustellen. Da es aber mit derzeit drei Bewohnern und ihren Tieren nur spärlich bewohnt ist, kann dies nach und nach hinter verschlossenen Türen passieren.
  
==Bewohner:==
+
<!--
 +
===Tempel===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Sehenswertes===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Gastlichkeit===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Handel & Handwerk===
 +
-->
 +
<!--
 +
===Spezialitäten===
 +
-->
 +
 
 +
===Persönlichkeiten===
 
*[[Ladislaus Gabrom Nöttel von Wildreigen|Ladislaus Gabrom Nöttel von Wildreigen zum blaubunten See]], Ritter und Vasall des [[Grimwulf Grobhand von Koschtal]]
 
*[[Ladislaus Gabrom Nöttel von Wildreigen|Ladislaus Gabrom Nöttel von Wildreigen zum blaubunten See]], Ritter und Vasall des [[Grimwulf Grobhand von Koschtal]]
 
*[[Sigismund Balanutz|Zsigmond Mihai Bălănuță]], bornländischer Waffenknecht
 
*[[Sigismund Balanutz|Zsigmond Mihai Bălănuță]], bornländischer Waffenknecht
Zeile 60: Zeile 75:
 
*Alma Hangbrodt, Dorfälteste, Kämmerin
 
*Alma Hangbrodt, Dorfälteste, Kämmerin
 
*Hogescha Tochter der Narescha, Baumeisterin, Haus- und Hofmeisterin
 
*Hogescha Tochter der Narescha, Baumeisterin, Haus- und Hofmeisterin
 +
 +
<!--
 +
==Umgebung==
 +
;Westen:
 +
;Norden:
 +
;Osten:
 +
;Süden:
 +
-->
 +
<!--
 +
==Verwendung im Spiel==
 +
-->
 +
<!--
 +
==Meisterinformationen==
 +
[[Kategorie:Meisterinformation korrigieren]]<div class="meisterinfo"> Absatz </div>
 +
-->
 +
<!--
 +
==Quellen==
 +
===Offizielles===
 +
===Inoffizielles===
 +
-->
 +
<!--
 +
==Links==
 +
*[[wikav:X|X im Wiki Aventurica]]
 +
-->
  
 
{{Kosch Ort Automatik}}
 
{{Kosch Ort Automatik}}
{{BriefspieltexteOrt}}
 

Aktuelle Version vom 30. Juni 2019, 08:45 Uhr


Gebaeude.svg   Tempel.svg   Tempel.svg   
Lage:
Blaudorf, Baronie Roterz
Politik:
Einwohner:
5
Infrastruktur:
Besondere Gebäude:
1 Hauptgebäude, 3 Stadl, 1 Herdhaus
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
im Sonnenlicht grün funkelndes koscher Hochgebirgshaus
Besonderheiten:
Dach mit grünen Schindeln, Fenster und Türen mit Peridot-Steinmehl bestrichen
Briefspiel:
Ansprechpartner:
Kennziffer:
Kos-III-10



Beschreibung

Haus Peridot ist der Herrensitz des Dorfes Blaudorf am blaubunten See. Es besteht aus einem Haupthaus und vier Nebengegäuden. Die vier Nebengebäude sehen genauso aus wie die übrigen Häuser des Dorfes: unten geweißelter Stein, darüber gedunkeltes Lärchenholz, kleine Fenster und teils hölzerne, teils steinerne Dachschindeln. Das Haupthaus fällt dadurch auf, dass es mit einer anderen Steinsorte gedeckt ist und auch die Türen und Fensterläden mit einer Paste aus gemahlenem Stein bestrichen sind. Durch den Lichteinfall scheint das Haus leicht in verschiedenen Grüntönen zu schimmern, was ihm seinen Namen gab - benannt nach dem Stein Peridot.

Das Haupthaus ist ein für den Kosch typischer Einhof mit Platz für Vieh, mehrere Familien und Tenne. Später wurden vier Nebengebäude errichtet: ein Heu-, ein Stroh- und ein Getreidestadl mit den typischen Mäuseplatten sowie ein Herdhaus, um die Brandgefahr zu minimieren. Durch die Nebengebäude wurde im eigentlichen Herrenhaus mehr Platz geschaffen, um dem repräsentativen Charakter des Hauses Rechnung zu tragen. So gibt es nun unter anderem einen großes Saal, der mit ausschlaggebend dafür war, dass das Haus während der Vakanz als Dorfgemeinschaftshaus und für gemeinschaftliche, winterliche Arbeiten genutzt wurde. Auch diente der Stall, für mehrere Pferde sowie anderes Vieh ausgelegt, im Winter den Transhumanzbauern als zusätzliche Einstellmöglichkeit, wenn Firun gar zu kräftig Schnee und Kälte über das Dorf brachte.

Inzwischen ist Haus Peridot wieder seiner eigentlichen Bestimmung zugeführt worden, doch muss noch einiges getan werden, um die alte Pracht in sämtlichen Gebäudeteilen wieder herzustellen. Da es aber mit derzeit drei Bewohnern und ihren Tieren nur spärlich bewohnt ist, kann dies nach und nach hinter verschlossenen Türen passieren.


Persönlichkeiten

Die weiteren Bediensteten des Ritters wohnen im Dorf:

  • Alma Hangbrodt, Dorfälteste, Kämmerin
  • Hogescha Tochter der Narescha, Baumeisterin, Haus- und Hofmeisterin



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Briefspieltexte

Als Handlungsort

1038 BF

Wildreigen.jpg Efferd und Travia zu Ehren
Die Blaudorfer danken Efferd und Travia
Zeit: 30. Eff 1038 BF / Autor(en): Ladislaus

1037 BF

Wildreigen.jpg Ein neuer Hausstand
Ladislaus zieht in sein neues Heim ein
Zeit: 1037 BF / Autor(en): Ladislaus
Wildreigen.jpg Pflicht oder Kür?
Eine Lieferung erreicht Blaudorf
Zeit: 1037 BF / Autor(en): Ladislaus
Wildreigen.jpg Ankunft in Blaudorf
Ladislaus und sein Gefolge ziehen nach Blaudorf
Zeit: 1037 BF / Autor(en): Ladislaus