Olorande von Runkelfels

Aus KoschWiki
Version vom 23. Januar 2012, 20:17 Uhr von Geron (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Bild= |Vorname=Olorande |Nachname=von Runkelfels |Rogolan= |Titel= |Anrede= |Amtszeit= |Tsatag= |Boronstag=lebt |Größe= |Haarfarbe= |Augenfarbe= |Ra…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Häuser/Familien

Wappen Haus Eichental.svg   Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Grafschaft Hügellande.svg   

Neueste Briefspieltexte:
Familie:
Kinder:
Ingrimma (Symbol Tsa-Kirche.svg1041 BF), Eckbart (Symbol Tsa-Kirche.svg1044 BF), Blasius (Symbol Tsa-Kirche.svg1047 BF)
Ehegatte(n):
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Die blutjunge Olorande erstritt beim Hochzeitsturnei zu Sindelsaum 1034‎ überraschend den Sieg. Sie erhielt dafür einen, von Meister Grisom Sohn des Grorben, geschmiedetes Zweihandschwert aus der Hand Baron Erlans von Sindelsaum. Olorande wird eine Schwäche für Graf Wilbur nachgesagt, errang sie den Turniersieg doch nachdem sie ein Gunstpfand vom Grafen erhalten hatte.

Umfeld

Familie: Haus Runkelfels