Himmshausen

Aus KoschWiki
Version vom 6. November 2024, 19:04 Uhr von Kunar (D | B) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Ort |Typ=Ortschaft |Art=Dorf |Unterart= |Vasallenlehen von=Fürstenhort |Kurzname=Himmshausen |Kurzbeschreibung=Weiler in Fürstenhort |Namen= |Einwohner= |Obrigkeit= |Lage= |Infrastruktur= |Pfalzen= |Burgen= |Wege= |Klöster= |BTempel= |Tempel= |Schreine= |Gasthäuser= |Akademien= |Gebäude= |Religion= |Handwerk= |Heilige= |Festtage= |Volksgruppen= |Ansichten= |Besonderheiten= |Garnisonen= |Kommandant= |Truppen= |Wappen= |Wappentext= |Wappenkrone= |Wap…“)
(Unterschiede) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschiede) | Nächstjüngere Version → (Unterschiede)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Weiler in Fürstenhort

Burg.svg   Burg.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Burg.svg   Dorf.svg   Binge.svg   Dorf.svg   Stadt.svg   Dorf.svg   Dorf.svg   Hof.svg   Wappen blanko.svg   
Neueste Briefspieltexte:
Sonstiges:
Kurzbeschreibung:
Weiler in Fürstenhort
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt



Beschreibung

Bei dem Weiler verlor sich seinerzeit die Spur des Drachen Greing Scharfzahn.



Bedeutende Ortschaften und Bauwerke

Bedeutende Personen

Historische Personen

Chronik

Typ:

Zeit:

Briefspieltexte

einspaltig
zweispaltig
dreispaltig

Erwähnungen

1015 BF

Wappen Fuerstentum Kosch.svg Lindwurm auf Fürstenhort!
Denkwürdige Ereignisse begleiteten die Rückkehr Seiner Durchlaucht auf alten Stammsitz
Kosch-Kurier 7, Per 1015 BF