Träume und Visionen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nale (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „==1039 BF== ===Amsel und Hase=== {| |Datierung: |TRA - Auf dem Weg zu den Tsatagsfeierlichkeiten des Fürsten und dem Bierjubiläum in Angbar |- |Inhalt: |Ein…“)
 
Kunar (D | B)
K
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
'''Achtung: Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um Meisterinformationen!'''
 +
 +
„Meine Träume sind mehr als bloße Träume, die Götter schicken sie mir um mir etwas mitzuteilen und meine Aufgabe ist es in Erfahrung zu bringen, was genau sie mir sagen wollen. Schon einige male haben sie mich und andere vor Schlimmerem bewahrt und gleichzeitig andere in die Tiefe gerissen.“ - [[Briefspieltext mit::Nale von Boltansroden|Nale]] zu einem Geweihten.
 +
 
==1039 BF==
 
==1039 BF==
 
===Amsel und Hase===
 
===Amsel und Hase===
Zeile 9: Zeile 13:
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Nale ist die Amsel und der Hase steht für [[Win:Aeladir_von_Waldbachtal|Aeladir von Waldbachtal]] (letzteres erst bekannt nach Beilunk).
+
|(1) Nale ist die Amsel und der Hase (bekannt nach dem Reichstag zu Beilunk) steht für [[Win:Aeladir_von_Waldbachtal|Aeladir von Waldbachtal]].
 +
|-
 +
|
 +
|Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Aeladir.
 +
|}
 +
 
 +
===Amsel und Hornisse===
 +
{|
 +
|Datierung:
 +
|TRA - Auf dem Weg zu den Tsatagsfeierlichkeiten des Fürsten und dem Bierjubiläum in Angbar
 +
|-
 +
|Inhalt:
 +
|Eine Hornisse und eine Amsel begegnen sich.
 +
|-
 +
|Interpretation:
 +
|(1) Nale ist die Amsel und die Hornisse (bekannt ab 1. Namenlosen 1039) steht für [[nor:Jost von Sturmfels-Maurenbrecher|Jost von Sturmfels-Maurenbrecher]].
 +
|-
 +
|
 +
|Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Jost.
 
|}
 
|}
  
Zeile 24: Zeile 46:
 
|-
 
|-
 
|
 
|
|(2) Der Löwe steht für Rondradan „Zweiflamm“ von Rhodenstein (bekannt ab wann?) und die Hornissen für [[Nor:JostVonSturmfelsMaurenbrecher|Jost von Sturmfels-Maurenbrecher]] (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Nale muss fürchten, dass es einen blutigen Konflikt zwischen beiden geben wird, welcher zum Nachteil des Geweihten ausfallen wird.
+
|(2) Der Löwe steht für Rondradan „Zweiflamm“ von Rhodenstein und die Hornissen für Jost (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Nale fürchtet eine Konfrontation der beiden.
 +
|-
 +
|
 +
|(3) Im Peraine 1040 stellt sich heraus, dass der Löwe in diesem Traum nicht für Rondradan stehen kann und Nale drängt sich so langsam der Verdacht auf, dass es sich bei dem Löwen um den Ehrwürden [[nor:Hagrian von Schellenberg|Hagrian von Schellenberg]] handeln könnte, doch noch weigert sich Nale begreifen zu wollen, was dies bedeutet...
 +
|-
 +
|
 +
|(4) Nale ist nun überzeugt, dass Jost etwas mit dem Tod des Ehrwürden [[nor:Hagrian von Schellenberg|Hagrian von Schellenberg]] zu tun hat und mehr noch - sie ist fest überzeugt, dass er vom Weg der Zwölfe abgekommen ist.
 
|}
 
|}
  
===Schwesterntod===
+
===Einhorn und Eiche===
 
{|
 
{|
 
|Datierung:
 
|Datierung:
|26. RAH, Mendena
+
|15. RAH - Vor der Schlacht an der Tesralschlaufe.
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Nale träumt von einem jungen Mann, dem sie das Schwert ihrer Schwester, Schwesterntod, zum Geschenk macht.
+
|Ein Einhorn liegt friedlich schlafend unter einer großen, mächtigen Eiche, welche ihr dichtes Laubwerk gar schützend über es breitet. An der Eiche klettern drei kleine und ein großes Eichhörnchen (das große steht für [[Aldare Sanya von Eichstein]] und die drei kleinen für ihre Kinder.).
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Der junge Mann ist Zoran - Es ist ihre Pflicht ihn zu retten (bekannt ab der Nacht 30. RAH auf 1ten Namenlosen)
+
|Die Eiche steht für [[Haus Eichstein]] und das Einhorn für die Baronie Rohalssteg.
 
|}
 
|}
  
Zeile 45: Zeile 73:
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Amsel un ein zerrupfter Greif kämpfen miteinander, keiner von beiden ist jedoch in der Lage den Kampf für sich zu entscheiden.
+
|Eine Amsel und ein zerrupfter Greif kämpfen miteinander, keiner von beiden ist jedoch in der Lage den Kampf für sich zu entscheiden.
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Die Amsel ist Nale und der Greif steht für den nordmärker Praioten, [[nor:HaneVonIbenburgLuring|Hane von Ibenburg-Luring]] (bekannt ab der Nacht 30. RAH auf 1ten Namenlosen), welcher Zoran um jeden Preis sterben lassen will.
+
|(1) Die Amsel ist Nale und der Greif steht für den nordmärker Praioten, [[nor:Hane von Ibenburg-Luring|Hane von Ibenburg-Luring]] (bekannt ab der Nacht 30. RAH auf den 1ten Namenlosen).
 +
|-
 +
|
 +
|Nale muss sich gegen den Praioten stellen und das mit allem was sie aufbringen kann.
 
|}
 
|}
  
Zeile 54: Zeile 85:
 
{|
 
{|
 
|Datierung:
 
|Datierung:
|1. Namenlose Tage - Auf dem Weg nach Gareth
+
|1. Namenlose Tage
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
Zeile 60: Zeile 91:
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|Der heilige Hlûthar ist im Wappen des Barons von Hlûthars Wacht, [[Nor:JostVonSturmfelsMaurenbrecher|Jost von Sturmfels-Maurenbrecher]]. Nun ist klar, dass die Hornisse für Jost steht.
+
|Der heilige Hlûthar ist im Wappen des Barons von Hlûthars Wacht, Jost von Sturmfels-Maurenbrecher.
 +
|-
 +
|
 +
|Nun ist klar, dass die Hornisse für Jost steht. Nale glaubt (noch), dass dies aus ihrer ersten Begegnung folgt, in der sich der Hinterkoscher als etwas zu sehr bewandert mit Shinxir zeigte.
 
|}
 
|}
  
  
 
==1040 BF==
 
==1040 BF==
 +
===Amsel und Rabe - Teil 1===
 +
{|
 +
|Datierung:
 +
|1. PRA
 +
|-
 +
|Inhalt:
 +
|Erinnerung an ihren gefallenen Geliebten.
 +
|-
 +
|Interpretation:
 +
|(1) Keine, es handelt sich um eine Erinnerung.
 +
|}
 +
 
===Amsel und Löwe===
 
===Amsel und Löwe===
 
{|
 
{|
Zeile 74: Zeile 120:
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Die Amsel ist Nale, aber wer ist der Löwe (→ Rondradan?)
+
|(1) Die Amsel ist Nale und der Löwe steht für Rondradan.
 +
|-
 +
|
 +
|Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Rondradan.
 
|}
 
|}
  
Zeile 83: Zeile 132:
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Ein Hase läuft vor einem Wolf davon und die Amsel leitet ihn, dann verliert sie ihre Stimme, der Hase seine Orientierung, der zweiköpfige Wolf packte ihn und schleift ihn davon, die Amsel ist flugunfähig. (Heerzug)
+
|Ein Hase läuft vor einem Wolf davon und die Amsel leitet ihn, dann verliert sie ihre Stimme, der Hase seine Orientierung und der zweiköpfige Wolf packt ihn. Die Amsel stürzt sich auf den Wolf, hackt ihm an jedem Kopf ein Auge aus, aber kann nicht verhindern, dass der Wolf seine Zähne in den Hasen schlägt und diesen davonschleift. Die Amsel ist schwer verwundet, kann nicht mehr fliegen, und kann Hase und Wolf daher nicht mehr folgen.
|-Datierung:
+
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Die Amsel ist Nale, der Hase Aeladir und der Wolf steht für Tobrien. (TRA 1040)
+
|(1) Die Amsel ist Nale, der Hase Aeladir (bekannt nach dem Reichstag zu Beilunk) und der zweiköpfige Wolf steht für Tobrien.
 +
|-
 +
|
 +
|Vorankündigung dass Nale Aeladir an Tobrien verlieren wird und sie nichts dagegen tun kann.
 
|}
 
|}
  
===Amsel und Rabe===
+
===Amsel und Rabe - Teil 2===
 
{|
 
{|
 
|Datierung:
 
|Datierung:
|? (Nach dem Heerzug, vor Beilunk)
+
|(nach Beilunk)
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Erinnerung an ihren gefallenen Geliebten: "So lange wir beieinander sind, wird keinem von uns je etwas geschehen!"
+
|Erinnerung an ihren gefallenen Geliebten.
"So lange ich bei dir bin, kann mir nichts geschehen!"
+
|-
 +
|
 +
|"So lange ich bei dir bin, kann mir nichts geschehen!", sagt sie zu ihm. Doch er ist gefallen.
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Es droht Gefahr für einen geliebten Menschen (Aeladir, Jost oder Rondradan?)
+
|(1) Keine, es handelt sich um eine Erinnerung.
 
|}
 
|}
  
===Einhorn und Eiche===
+
===Hornisse gegen Amsel===
 
{|
 
{|
 
|Datierung:
 
|Datierung:
|TRA - Auf dem Weg vom Reichstag zu Beilunk in den Kosch
+
|BOR
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Ein Einhorn liegt friedlich schlafend unter einer großen, mächtigen Eiche, welche ihr dichtes Laubwerk gar schützend über es breitet.
+
|Ein Amsel tötet einen Schwarm Hornissen.
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|Die Eiche steht für [[Haus Eichstein]] und das Einhorn ?
+
|(1) Die Amsel ist Nale und die Hornissen steht für Jost (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Es ist eine Warnung.
 +
|-
 +
|
 +
|Nale ist sich nun sicher, dass die Götter nicht wollen, dass sie und der Hinterkoscher eine Verbindung eingehen. Ohnehin fühlt sie sich zunehmend mehr von einem anderen Mann angezogen, dem der Hinterkoscher in keinster Weise das Wasser reichen kann. Sie kommt dennoch seiner Einladung nach, aber ihre Gründe sind ganz andere.
 
|}
 
|}
  
===Hornisse gegen Amsel===
+
===Stute, Greif und Löwe===
 
{|
 
{|
 
|Datierung:
 
|Datierung:
|BOR
+
|FIR (mehrfach)
 
|-
 
|-
 
|Inhalt:
 
|Inhalt:
|Ein Schwarm Hornissen tötet eine Amsel.
+
|Nale sitzt auf einer weißen Stute, auf ihrem Kopf trägt sie die Rangkrone einer Baronin, an ihrem Leib ein Gewand aus rotem Samt. Über ihr kreist schützend ein roter Greif - der Leib der eines Löwen, der Kopf der eines Raben - der sie durch eine fremde Landschaft leitet bis weit ins Gebirge hinauf. Hoch oben, auf felsigem Grund, lässt sie ihm zusammen mit einem stolzen Löwen ein Nest aus Stein errichten. Beschirmt von den mächtigen Schwingen des Greifen, lebt sie dort fortan zusammen mit dem Löwen.
 
|-
 
|-
 
|Interpretation:
 
|Interpretation:
|(1) Die Amsel ist Nale und die Hornissen steht für Jost (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Muss sie um ihr eigenes Leben fürchten?
+
|(1) Eine Vorausahnung auf ihre Erhebung in den Hochadel - sie wird Baronin vom Greifenpass, an ihrer Seite der Ehrwürden Rondradan 'Zweiflamm' vom Rhodenstein, mit dem sie gemeinsam eine Burg auf dem Greifenpass errichten wird.
 
|}
 
|}

Aktuelle Version vom 9. April 2024, 18:43 Uhr

Achtung: Bei den Informationen auf dieser Seite handelt es sich um Meisterinformationen!

„Meine Träume sind mehr als bloße Träume, die Götter schicken sie mir um mir etwas mitzuteilen und meine Aufgabe ist es in Erfahrung zu bringen, was genau sie mir sagen wollen. Schon einige male haben sie mich und andere vor Schlimmerem bewahrt und gleichzeitig andere in die Tiefe gerissen.“ - Nale zu einem Geweihten.

1039 BF

Amsel und Hase

Datierung: TRA - Auf dem Weg zu den Tsatagsfeierlichkeiten des Fürsten und dem Bierjubiläum in Angbar
Inhalt: Ein Hase und eine Amsel begegnen sich.
Interpretation: (1) Nale ist die Amsel und der Hase (bekannt nach dem Reichstag zu Beilunk) steht für Aeladir von Waldbachtal.
Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Aeladir.

Amsel und Hornisse

Datierung: TRA - Auf dem Weg zu den Tsatagsfeierlichkeiten des Fürsten und dem Bierjubiläum in Angbar
Inhalt: Eine Hornisse und eine Amsel begegnen sich.
Interpretation: (1) Nale ist die Amsel und die Hornisse (bekannt ab 1. Namenlosen 1039) steht für Jost von Sturmfels-Maurenbrecher.
Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Jost.

Hornisse gegen Löwe

Datierung: 13 ING, Gallys
Inhalt: Ein Schwarm Hornissen tötet einen Löwen.
Interpretation: (1) Kampf Rondra gegen Shinxir, aber mit vertauschten Rollen.
(2) Der Löwe steht für Rondradan „Zweiflamm“ von Rhodenstein und die Hornissen für Jost (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Nale fürchtet eine Konfrontation der beiden.
(3) Im Peraine 1040 stellt sich heraus, dass der Löwe in diesem Traum nicht für Rondradan stehen kann und Nale drängt sich so langsam der Verdacht auf, dass es sich bei dem Löwen um den Ehrwürden Hagrian von Schellenberg handeln könnte, doch noch weigert sich Nale begreifen zu wollen, was dies bedeutet...
(4) Nale ist nun überzeugt, dass Jost etwas mit dem Tod des Ehrwürden Hagrian von Schellenberg zu tun hat und mehr noch - sie ist fest überzeugt, dass er vom Weg der Zwölfe abgekommen ist.

Einhorn und Eiche

Datierung: 15. RAH - Vor der Schlacht an der Tesralschlaufe.
Inhalt: Ein Einhorn liegt friedlich schlafend unter einer großen, mächtigen Eiche, welche ihr dichtes Laubwerk gar schützend über es breitet. An der Eiche klettern drei kleine und ein großes Eichhörnchen (das große steht für Aldare Sanya von Eichstein und die drei kleinen für ihre Kinder.).
Interpretation: Die Eiche steht für Haus Eichstein und das Einhorn für die Baronie Rohalssteg.

Amsel und Greif

Datierung: 28. RAH, Mendena
Inhalt: Eine Amsel und ein zerrupfter Greif kämpfen miteinander, keiner von beiden ist jedoch in der Lage den Kampf für sich zu entscheiden.
Interpretation: (1) Die Amsel ist Nale und der Greif steht für den nordmärker Praioten, Hane von Ibenburg-Luring (bekannt ab der Nacht 30. RAH auf den 1ten Namenlosen).
Nale muss sich gegen den Praioten stellen und das mit allem was sie aufbringen kann.

Der heilige Hlûthar

Datierung: 1. Namenlose Tage
Inhalt: Der heilige Hlûthar mit erhobenen Schwert verwandelt sich in einen Schwarm Hornissen.
Interpretation: Der heilige Hlûthar ist im Wappen des Barons von Hlûthars Wacht, Jost von Sturmfels-Maurenbrecher.
Nun ist klar, dass die Hornisse für Jost steht. Nale glaubt (noch), dass dies aus ihrer ersten Begegnung folgt, in der sich der Hinterkoscher als etwas zu sehr bewandert mit Shinxir zeigte.


1040 BF

Amsel und Rabe - Teil 1

Datierung: 1. PRA
Inhalt: Erinnerung an ihren gefallenen Geliebten.
Interpretation: (1) Keine, es handelt sich um eine Erinnerung.

Amsel und Löwe

Datierung: ? (Nach dem Heerzug, vor Beilunk)
Inhalt: Eine Amsel und ein Löwe sind friedlich beieinander.
Interpretation: (1) Die Amsel ist Nale und der Löwe steht für Rondradan.
Vorankündigung der Begegnung zwischen Nale und Rondradan.

Amsel, Hase und Wolf

Datierung: ? (Nach dem Heerzug, vor Beilunk)
Inhalt: Ein Hase läuft vor einem Wolf davon und die Amsel leitet ihn, dann verliert sie ihre Stimme, der Hase seine Orientierung und der zweiköpfige Wolf packt ihn. Die Amsel stürzt sich auf den Wolf, hackt ihm an jedem Kopf ein Auge aus, aber kann nicht verhindern, dass der Wolf seine Zähne in den Hasen schlägt und diesen davonschleift. Die Amsel ist schwer verwundet, kann nicht mehr fliegen, und kann Hase und Wolf daher nicht mehr folgen.
Interpretation: (1) Die Amsel ist Nale, der Hase Aeladir (bekannt nach dem Reichstag zu Beilunk) und der zweiköpfige Wolf steht für Tobrien.
Vorankündigung dass Nale Aeladir an Tobrien verlieren wird und sie nichts dagegen tun kann.

Amsel und Rabe - Teil 2

Datierung: (nach Beilunk)
Inhalt: Erinnerung an ihren gefallenen Geliebten.
"So lange ich bei dir bin, kann mir nichts geschehen!", sagt sie zu ihm. Doch er ist gefallen.
Interpretation: (1) Keine, es handelt sich um eine Erinnerung.

Hornisse gegen Amsel

Datierung: BOR
Inhalt: Ein Amsel tötet einen Schwarm Hornissen.
Interpretation: (1) Die Amsel ist Nale und die Hornissen steht für Jost (bekannt ab 1. Namenlosen 1039). Es ist eine Warnung.
Nale ist sich nun sicher, dass die Götter nicht wollen, dass sie und der Hinterkoscher eine Verbindung eingehen. Ohnehin fühlt sie sich zunehmend mehr von einem anderen Mann angezogen, dem der Hinterkoscher in keinster Weise das Wasser reichen kann. Sie kommt dennoch seiner Einladung nach, aber ihre Gründe sind ganz andere.

Stute, Greif und Löwe

Datierung: FIR (mehrfach)
Inhalt: Nale sitzt auf einer weißen Stute, auf ihrem Kopf trägt sie die Rangkrone einer Baronin, an ihrem Leib ein Gewand aus rotem Samt. Über ihr kreist schützend ein roter Greif - der Leib der eines Löwen, der Kopf der eines Raben - der sie durch eine fremde Landschaft leitet bis weit ins Gebirge hinauf. Hoch oben, auf felsigem Grund, lässt sie ihm zusammen mit einem stolzen Löwen ein Nest aus Stein errichten. Beschirmt von den mächtigen Schwingen des Greifen, lebt sie dort fortan zusammen mit dem Löwen.
Interpretation: (1) Eine Vorausahnung auf ihre Erhebung in den Hochadel - sie wird Baronin vom Greifenpass, an ihrer Seite der Ehrwürden Rondradan 'Zweiflamm' vom Rhodenstein, mit dem sie gemeinsam eine Burg auf dem Greifenpass errichten wird.