Hilfe:Gärtnerarbeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Ungenauigkeiten angeben)
Kunar (D | B)
K
Zeile 1: Zeile 1:
Beispiele für die Umstellung:
 
* [[VolkoV_Test|Prinz Edelbrecht (vorher und nachher)]]
 
* [[VolkoV_Test2|Erlan von Sindelsaum]] - inklusive Herscher-Zeitleisten. Hier sieht man auch gut, wie das System automatisch Geschwister findet (analog geht das zB auch mit Knappen, Schülern, Ehepartnern, Kindern).
 
 
 
==Personenvorlage umstellen==
 
==Personenvorlage umstellen==
 
Betrifft alles in der [[:Kategorie:Alte Personenvorlage]]. Da sind nur 1300 drin - das würde bedeuten, dass es auch noch eine Menge Personen ganz ohne Vorlage gibt.  
 
Betrifft alles in der [[:Kategorie:Alte Personenvorlage]]. Da sind nur 1300 drin - das würde bedeuten, dass es auch noch eine Menge Personen ganz ohne Vorlage gibt.  
  
Fortschritt:
+
===Fortschritt===
 
*Lebende Personen: {{#ask: [[Kategorie:AutoCat]] [[Kategorie:Person]]|format=count}} / {{#ask: [[Kategorie:Person]]|format=count}}
 
*Lebende Personen: {{#ask: [[Kategorie:AutoCat]] [[Kategorie:Person]]|format=count}} / {{#ask: [[Kategorie:Person]]|format=count}}
 
*Historische Personen: {{#ask: [[Kategorie:AutoCat]] [[Kategorie:Person (historisch)]]|format=count}} / {{#ask: [[Kategorie:Person (historisch)]]|format=count}}
 
*Historische Personen: {{#ask: [[Kategorie:AutoCat]] [[Kategorie:Person (historisch)]]|format=count}} / {{#ask: [[Kategorie:Person (historisch)]]|format=count}}
  
So geht's:
+
===Beispiele für die Umstellung===
 +
* [[VolkoV_Test|Prinz Edelbrecht (vorher und nachher)]]
 +
* [[VolkoV_Test2|Erlan von Sindelsaum]] - inklusive Herrscher-Zeitleisten. Hier sieht man auch gut, wie das System automatisch Geschwister findet (analog geht das z.B. auch mit Knappen, Schülern, Ehepartnern, Kindern).
 +
 
 +
===So geht's===
 
* KoschPerson auf Person umsetzen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
 
* KoschPerson auf Person umsetzen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
 
* Borontag "lebt" entfernen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
 
* Borontag "lebt" entfernen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
Zeile 27: Zeile 27:
 
Man kann in ein Feld einfach eine leere Vorlage reinpacken (also zB <nowiki>"{{Herrscher}}"</nowiki>) und dann den Vorlageneditor aufrufen, um die Felder zu füllen. Analog kann man auch recht einfach zB eine Person anlegen.
 
Man kann in ein Feld einfach eine leere Vorlage reinpacken (also zB <nowiki>"{{Herrscher}}"</nowiki>) und dann den Vorlageneditor aufrufen, um die Felder zu füllen. Analog kann man auch recht einfach zB eine Person anlegen.
  
 +
===Daten===
 
Die Vorlage verlangt exakte Daten. Ungenauigkeiten können über "/" und eine Ziffer von 1-10 angegeben werden:
 
Die Vorlage verlangt exakte Daten. Ungenauigkeiten können über "/" und eine Ziffer von 1-10 angegeben werden:
  

Version vom 22. Mai 2017, 18:36 Uhr

Personenvorlage umstellen

Betrifft alles in der Kategorie:Alte Personenvorlage. Da sind nur 1300 drin - das würde bedeuten, dass es auch noch eine Menge Personen ganz ohne Vorlage gibt.

Fortschritt

  • Lebende Personen: 0 / 0
  • Historische Personen: 1101 / 1101

Beispiele für die Umstellung

So geht's

  • KoschPerson auf Person umsetzen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
  • Borontag "lebt" entfernen (geht auch mit Text ersetzen-Funktion)
  • Abspeichern und dann links im Menü den "Vorlageneditor" aufrufen.

Dieser macht dann größtenteils die Migration der Felder und setzt ansonsten Standardwerte (das ist die Handarbeit).

Spannend, auch damit man es nicht später nochmal anfassen muss, sind die Untervorlagen:

  • Briefspieler/Editor - verlinkt den oder die vernatwortlichen Personen
  • Familienmitglied/Editor - verlinkt die Person auf ihre Familie
  • Traviabund/Editor - verlinkt die Person mit ihrem Ehepartner, wird nur bei einem von beiden benötigt
  • Mitglied/Editor - verlinkt eine Person an einen Orden, einen Bund, eine Kirche
  • Schüler/Editor - verlinkt eine Person an einen ehemaligen Lehrmeister
  • Herrscher/Editor - verlinkt eine Person an ein Amt oder ein Lehen inkl. Zeitangaben
  • Ansonsten bietet es sich an, die Eltern einzupflege, dann erscheinen entsprechend Kinder und Geschwister automatisch

Man kann in ein Feld einfach eine leere Vorlage reinpacken (also zB "{{Herrscher}}") und dann den Vorlageneditor aufrufen, um die Felder zu füllen. Analog kann man auch recht einfach zB eine Person anlegen.

Daten

Die Vorlage verlangt exakte Daten. Ungenauigkeiten können über "/" und eine Ziffer von 1-10 angegeben werden:

Schreibweise Ergebnis Grad der Ungenauigkeit
15.03.993/0 15. Eff 993 BF = keine Auswirkung
15.03.993/1 Mitte Eff 993 BF Monatsdrittel
15.03.993/2 Eff 993 BF Monat
15.03.993/3 Herbst 993 BF Jahreszeit
15.03.993/4 993 BF Jahr
15.03.993/5 oder 993/5 990er Jahre BF Jahrzehnt
15.03.993/6 oder 993/6 Ende 10. Jhd. BF Jahrhundertsdrittel
15.03.993/7 oder 993/7 10. Jhd. BF Jahrhundert
15.03.993/8 oder 993/8 Ende 1. Jts. BF Jahrtausendsdrittel
15.03.993/9 oder 993/9 1. Jts. BF Jahrtausend
15.03.993/10 oder 993/10 unbekannt völlig unbestimmt

Familienvorlage umstellen

Betrifft alles in der Kategorie:Alte Familienvorlage (derzeit 125 Artikel).

Ich habe die Tage die Familienvorlage ebenfalls eingebaut:

  • Haus durch Familie ersetzen
  • Vorlageneditor aufrufen (der macht das meiste automatisch) - siehe Familie/Editor