Rat von Ingrahall

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nach dem siegreichen Kampf im Jahr des Feuers rief Hockönig Albrax zum Rat von Ingrahall zusammen.

Im Rondra 1028 fand im Ingerimm-Kloster Ingrahall die Zusammenkunft von hohen Vertretern aller Bergkönigreiche statt. Der Hochkönig verkündete der Zwergenheit seine Vision von der Heldenzeit und der bevorstehenden letzten Schlacht der Angroschim. In der Schlacht von Wehrheim hatte Albax die Vision der bevorstehenden letzten Schlacht, die er nun den Völkern in würdigem Rahmen mitteilen wollte.

Im Rahmen des Rates wurde auch der Bund auf Ewig zwischen Albrax Sohn des Agam und Fürst Blasius vom Eberstamm erneuert. Zudem wurde, zum Schutz der Landes des Hügelvolkes der Aufbau einer Hochköniglichen Grenzwacht beschlossen.

Nirwulf Sohn des Negromon wurde auf dem Rat von Fürst Blasius zum Cantzler des Kosch ernannt. Dieser Akt soll die Verbundenheit der Koscher mit den Zwergen zum Ausdruck bringen und wurde von den Hügelzwergen mit einigem Stolz zur Kenntnis genommen.

Fürst Blasius wurde schließlich von Hochkönig Albrax feierlich zum "Dor'Angramox", zum "Freund der Zwergenvölker" ernannt - ein Ehrentitel, den bisher kaum ein Mensch tragen durfte.

Quellen