Elvine von Jergenquell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Vorlage „Person“ bearbeitet.)
Kunar (D | B)
K
Zeile 83: Zeile 83:
 
-->
 
-->
 
==Quellen==
 
==Quellen==
===Offizielles===
+
<!--===Offizielles===-->
 
===Inoffizielles===
 
===Inoffizielles===
 
*[[gar:Heroldausgabe_5|Garether & Märker Herold]], No. 5, S.8
 
*[[gar:Heroldausgabe_5|Garether & Märker Herold]], No. 5, S.8

Version vom 23. Juli 2017, 06:38 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 958 BF - Symbol Boron-Kirche.svg 1012 BF
Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

(keine)

Neueste Briefspieltexte:
(mit dieser Person gibt es leider noch keine Briefspieltexte)
Namen und Anrede:
Voller Name:
Elvine von Jergenquell
Andere Namen:
Elvine von Vierzehen
Stand und Lehen:
Stand:
Hochadelige
Ämter und Würden:
Ämter:
Baronin von Albumin
Daten:
Alter:
54 Jahre
Tsatag:
958 BF
Borontag:
1012 BF
Familie:
Kinder:
Reto (Symbol Tsa-Kirche.svg982 BF-Symbol Boron-Kirche.svg1016 BF), Selissa (Symbol Tsa-Kirche.svg993 BF), Ulfing (Symbol Tsa-Kirche.svg995 BF-Symbol Boron-Kirche.svg23. Ing 1027 BF)
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Über die Mutter von Ulfing und Selissa von Jergenquell ist kaum etwas bekannt. Sie stammt aus einer Junkerfamilie im Greifenfurtischen Hesindelburg.

Quellen

Inoffizielles





Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen