Rhys der Schnitter: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
K
K (Textersetzung - „Kann Sterben=ja“ durch „Kann Sterben=nein“)
Zeile 32: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
|Kann Sterben=ja
+
|Kann Sterben=nein
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=

Version vom 9. Dezember 2019, 18:19 Uhr


Symbol Tsa-Kirche.svg 7. Jhd. BF - Symbol Boron-Kirche.svg 730 BF
Häuser/Familien

(keine)

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Symbol Ingerimm-Kirche.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Rhÿs der Schnitter
Andere Namen:
Rhÿs von Abilacht
Stand und Lehen:
Stand:
Ingerimm-Geweihte
Kirchliche Ränge:
Daten:
Alter:
über 0 Jahre
Tsatag:
7. Jhd. BF
Borontag:
730 BF
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Heiliger der Ingerimmkirche
Briefspiel:
Ansprechpartner:
unbespielt


Beschreibung

Heiliger des Ingerimm aus Abilacht, führte im Kloster Siebenessen Ilpetta Ingrasim zu ihrer Berufung, schuf Teile des Tempels der ewigen Flamme, das Garether Tor zu Angbar und das Angbarer Tor in Gareth.


Quellen

Offizielles

Links




Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen