Ungfried Weidentreu: Unterschied zwischen den Versionen

Aus KoschWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kunar (D | B)
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Langname=Ungfried Weidentreu |Namen=Lemgurd |Kurzbeschreibung=Bergbauer, Veteran |Geschlecht=m |Augen= |Haare= |Größe= |Gewicht= |Charakter= |Ersch…“)
 
K (Textersetzung - „|Kann Sterben=ja“ durch „|Kann Sterben=nein“)
Zeile 32: Zeile 32:
 
|Borontext=
 
|Borontext=
 
|Weihetext=
 
|Weihetext=
|Kann Sterben=ja
+
|Kann Sterben=nein
 
|PWappen=
 
|PWappen=
 
|Bild=
 
|Bild=

Version vom 9. Dezember 2019, 17:45 Uhr


Häuser/Familien

Wappen blanko.svg   

Lehen/Ämter

(keine)

Orden/Kirchen/Bünde

Wappen Mittelreich.svg   

Namen und Anrede:
Voller Name:
Ungfried Weidentreu
Andere Namen:
Lemgurd
Stand und Lehen:
Stand:
Freie
Daten:
Alter:
57 Jahre
Tsatag:
990 BF
Familie:
Kinder:
Hanno (Symbol Tsa-Kirche.svg1014 BF), Birsel (Symbol Tsa-Kirche.svg1015 BF)
Ehegatte(n):
Hintergründe:
Kurzbeschreibung:
Bergbauer, Veteran
Briefspiel:
Ansprechpartner:


Beschreibung

Die Bergbauer aus dem Wengenholm wurde sich als Bergschütze Mitglied der Angbarer Sappeure. Nach der Schlacht an der Trollpforte verbrachte er viele Jahre im Noioniten-Kloster Garrensand, weil er die schrecklichen Ereignisse nicht verarbeiten konnte.





Briefspieltexte

Briefspieltexte

Erwähnungen